Seit fast 3 Wochen sind nun Sommerferien! Die Zeit im Jahr, in der man das Lehrerdasein am meisten
schätzt ;-) Trotzdem kam bisher nie Langeweile auf, was auch der Grund
dafür ist, dass ich
nun über gleich 2 Rennen berichten kann:
Kurzes Fazit: 2 Rennen, beide „OK“ (nicht mehr und nicht weniger)! Wer nur vorbeigeschaut hat, um zu checken, ob ich hier irgendetwas
außergewöhnliches verkünde (Keine Lust mehr auf Triathlon/Auswanderung nach Usbekistan
oder die Teilnahme an einem Bockwurstwettessen), dem dürfte das
reichen und den möchte ich auch nicht länger aufhalten. Alle anderen dürfen gerne weiterlesen. ;-)
Mitteldistanz in Obertrum (Österreich)
Vor zweieinhalb Wochen stand für Rabea und mich eine
Mitteldistanz auf dem Plan. Inspiriert durch die tollen Strecken und die wohl super
organisierte Veranstaltung, entschieden wir uns den Start mit einem kleinen
Urlaub zu verbinden. Die Radstrecke versprach traumhafte Ausblicke (soweit man
dazu kam, „auszublicken“), damit einhergehend allerdings auch knapp 1000HM auf
den 89km. Die 1,9km im Obertrumer See verliefen wenig spektakulär. In
dem 25 °C warmen See habe ich es leider schon am Anfang verpasst, den Zug von
Christian Ritter und einem Tschechen zu erwischen, wie ich nachher festgestellt
habe. Ich befand mich in einer 5er Gruppe mit dem späteren Sieger
Massimo Cigana, Swen Sundberg und einigen weiteren schnellen Leuten. Als ich
als 1. dieser Gruppe aus dem Wasser stieg, dachte ich zunächst, dass ich auch „first
out of the water“ bin. Am Ende wurde ich eines besseren belehrt ;-)
 |
Ein Novum in der deutschen Triathlonszene: Schmitter neben Mühlnikel in der Wechselzone! |
Rad: Gut, aber nicht überragend und noch in den Top 10 auf
die Laufstrecke gewechselt.
Nach dem Debakel von Indeland bin ich das Laufen (im
Endeffekt wohl zu) defensiv angegangen, sodass ich die zweite Hälfte des
Halbmarathons deutlich schneller gelaufen bin, als die Erste und schließlich
als 11. ins Ziel kam. Alles in allem aber ganz zufrieden. Ein unglaublich gut
organisiertes Event, wo man in Deutschland schon lange nach suchen muss. Übernachten durften wir im Hotel Mohrenwirt in Fuschl am
See, bei dem sportverrückten Jakob Schmidlechner und seinem Team. Ein super
Hotel mit netten Leuten. Vielen Dank dafür!
Kindelsberg Triathlon Müsen:
Eine Woche später stand traditionell der Kindelsberg
Triathlon in Müsen auf dem Plan. Neben Buschhütten ein weiteres Heimspiel für alle EJOTler. Nach meinen beiden ersten Plätzen 2009 und 2012 und dem 2. Platz 2011 (2010 kein Start, wegen meines Kieferbruchs), gab es natürlich nur ein Ziel: Erneut ein Treppchenplatz. Da Simon mit am Start war, war es nach der bombastischen Vorstellung von ihm in Roth klar, dass er auch hier relativ locker den Sieg
holen würde. So kam es auch. Daniel Knöpke lief gegen Ende der
Laufstrecke noch auf mich auf, sodass wir zu 2. auf dem 2. Platz ins Ziel
liefen. Immer wieder schön! ;-)
 |
Zieleinlauf in Müsen |
Seit einigen Wochen macht mir nun eine
Schleimbeutelentzündung an der rechten Hacke zu schaffen. Seit 2 Wochen bekomme
ich nun Stoßwellentherapie und habe das Lauftraining stark zurück gefahren, was
aber gegen Ende der Saison hoffentlich nicht so tragisch ist.
Gestern habe ich mich entschieden, nun noch kommende Woche
bei den Westdeutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Hückeswagen an
den Start zu gehen, bevor ich übernächste Woche die Saison wohl mit einem
Teamsprint in der NRW Liga beschließen werde.
So far...